Zusammenarbeit in Bayern und Tirol
Gemeinsame grenzüberschreitende Projekte & Netzwerke
Wir freuen uns auf Eure Ideen! Das Interreg Bayern-Österreich Programm ermöglicht mit einem Fördersatz von 75 % grenzüberschreitende Vorhaben zwischen Bayern und Tirol.
Zu Voraussetzungen und Förderfähigkeitsregeln beraten wir Euch gerne in unserer Geschäftsstelle persönlich, telefonisch oder auch via Online Meetings.
Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Deutschland & Österreich
Unser Motto:
Think global act local
Global denken lokal handeln
Die EUREGIO arbeitet für den europäischen Einigungsprozess auf regionaler Ebene. Gerade die Arbeit vieler europaweit tätiger regionaler Initiativen trägt viel zu diesem Einigungsprozess bei. Mit der Tätigkeit wird versucht, möglichst viele Menschen für das „Projekt Europa“ zu begeistern. Es werden neue Netzwerke zwischen den Gemeinden, der Wirtschaft und den Bürgern aufgebaut und bereits bestehende Netzwerkstrukturen gepflegt.
Wir möchten Sie mitnehmen in die Welt unserer grenzübergreifenden und grenzenlosen Projekte, Aktivitäten und Vorhaben. Haben Sie Fragen oder möchten Sie auch grenzüberschreitend zusammenarbeiten? Kontaktieren Sie uns!

Christoph Schneider (Präsident)
Die Euregio Inntal
Die Euregio Inntal stärkt die Bayerisch-Österreichische Zusammenarbeit insbesondere im Rahmen des INTERREG Bayern-Österreich Förderprogrammes
Förderungen
Hier können Sie sich über Fördermöglichkeiten im Rahmen der EUREGIO Inntal und speziell über das EU-Förderprogramm INTERREG Bayern-Österreich informieren.
Euregio-Projekte
Mit nachhaltigen Projekten wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol in verschiedensten Bereichen intensiviert und Barrieren abgebaut.

grenzüberschreitend zusammenarbeiten
Großprojekte
sind Projekte mit einem Projektvolumen ab € 35.000.
Kleinprojekte
sind Projekte mit einem Projektvolumen bis € 35.000.
Kleinstprojektefonds
sind grenzüberschreitende Kleinstprojektinitiativen bis max.
€ 500.
Coming together is a beginning, staying together is progress, and working together is success.
Die EUREGIO Inntal berät potenzielle Projektträger zu Fördermöglichkeiten über das INTERREG Förderprogramm der EU.
Grundsätzlich wichtig ist, dass nur Projekte gefördert werden die grenzüberschreitend geplant und mit einem positiven nachhaltigen Mehrwehrt für die Region durchgeführt werden.
Für die neue INTERREG Bayern-Österreich Förderperiode 2021-2027 hat die EUREGIO Inntal für ihren Raum eine Grenzraumstrategie erarbeitet.
Die EUREGIO Inntal Grenzraumstrategie setzt inhaltlich für die kommenden Jahre drei thematische Schwerpunkte für die Zusammenarbeit in ihrem Gebiet: Wirtschaft, Mobilität und Tourismus. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind als Querschnittsthema definiert.
Region im Zentrum der
„Super-Region Alpine Arc“
Region:
Inntal
Chiemsee
Kaisergebirge
Mangfalltal
Die Euregio Inntal – Chiemsee – Kaisergebirge – Mangfalltal liegt im Zentrum der „Super-Region Alpine Arc“ (von Stuttgart bis Mailand), die das gesamte deutsche, österreichische und italienische Alpengebiet umfasst. Die Europäische Kommission beurteilt diesen Raum als wirtschaftlich stärkste Super-Region der EU.
Die Euregio setzt sich aus folgenden Bezirken/Landkreisen/Städten zusammen:
Bezirk Kufstein, Bezirk Kitzbühel, Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein und Stadt Rosenheim.

Region
EUREGIO INNTAL
wir alle zusammen
Grenzüberschreitend
Grenzenlos
Nachhaltig
Pushing limits
Choose freedom
Do the right thing
Ideas for life
Empowered by innovation
Get in the game
Imagine the possibilities
Empowering people
Deine aufregendste Reise beginnt grenzenlos. Laß uns über Dein Projekt sprechen!
Wir machen Europa hier in der Region erlebbar!
Wir sprechen dieselbe Sprache!