Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Deutschland & Österreich

Unser Motto:

Think global act local
Global denken lokal handeln

Die EUREGIO arbeitet für den europäischen Einigungsprozess auf regionaler Ebene. Gerade die Arbeit vieler europaweit tätiger regionaler Initiativen trägt viel zu diesem Einigungsprozess bei. Mit der Tätigkeit wird versucht, möglichst viele Menschen für das „Projekt Europa“ zu begeistern. Es werden neue Netzwerke zwischen den Gemeinden, der Wirtschaft und den Bürgern aufgebaut und bereits bestehende Netzwerkstrukturen gepflegt.

Wir möchten Sie mitnehmen in die Welt unserer grenzübergreifenden und grenzenlosen Projekte, Aktivitäten und Vorhaben. Haben Sie Fragen oder möchten Sie auch grenzüberschreitend zusammenarbeiten? Kontaktieren Sie uns!

Christoph Schneider (Präsident)

Erfahren Sie mehr

Die Euregio Inntal

Die Euregio Inntal stärkt die Bayerisch-Österreichische Zusammenarbeit insbesondere im Rahmen des INTERREG Bayern-Österreich Förderprogrammes

Förderungen

Hier können Sie sich über Fördermöglichkeiten im Rahmen der EUREGIO Inntal und speziell über das EU-Förderprogramm INTERREG Bayern-Österreich informieren.

Euregio-Projekte

Mit nachhaltigen Projekten  wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol in verschiedensten Bereichen intensiviert und Barrieren abgebaut.

grenzüberschreitend zusammenarbeiten

Großprojekte

sind Projekte mit einem Projektvolumen ab € 35.000.

Kleinprojekte

sind Projekte mit einem Projektvolumen bis € 35.000. 

Kleinstprojektefonds

sind grenzüberschreitende Kleinstprojektinitiativen bis max.
€ 500.

Coming together is a beginning, staying together is progress, and working together is success.

Die EUREGIO Inntal berät potenzielle Projektträger zu Fördermöglichkeiten über das INTERREG Förderprogramm der EU.

Grundsätzlich wichtig ist, dass nur Projekte gefördert werden die grenzüberschreitend geplant und mit einem positiven nachhaltigen Mehrwehrt für die Region durchgeführt werden.

Für die neue INTERREG Bayern-Österreich Förderperiode 2021-2027 hat die EUREGIO Inntal für ihren Raum eine Grenzraumstrategie erarbeitet.

Die EUREGIO Inntal Grenzraumstrategie setzt inhaltlich für die kommenden Jahre drei thematische Schwerpunkte für die Zusammenarbeit in ihrem Gebiet: Wirtschaft, Mobilität und Tourismus. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind als Querschnittsthema definiert.

Aktuelles

Euregio Kat- Austausch im Rathaus der Stadt Rosenheim

Am 21.05.2025 lud Oberbürgermeister Andreas März zusammen mit dem Rechtsdezernenten Herbert Hoch und der Euregio Inntal zum Austauschgespräch bezüglich der Zusammenarbeit bei Katastrophen und Notfällen im bayerischen und Tiroler Grenzraum. Schon die letzten Jahre...

Viele Hände, gute Arbeit – Haflinger Connect: Ein grenzüberschreitendes Interreg-Projekt zur autofreien und kostenlosen Anreise zur Haflinger Weltausstellung

Am 22. Mai 2025 fand im Fohlenhof Ebbs eine Pressekonferenz zum Interreg Bayern-Österreich Projekt Haflinger Connect statt. Gemeinsam mit der Gemeinde Kiefersfelden und zahlreichen Unterstützern haben die Gemeinde Ebbs und der Fohlenhof Ebbs eine nachhaltige Lösung...

Europa als Friedensprojekt: Euregio Inntal lädt zum Pressegespräch ins Blaahaus – Kiefersfelden

Kiefersfelden, 8. Mai 2025. Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes in Europa hat die Euregio Inntal heute zu einem Pressegespräch ins Blaahaus in Kiefersfelden eingeladen. Die zentrale Botschaft des Pressegesprächs: Erinnerung, Aufklärung und Verantwortung für...

Business Speed Dating – InnoConnect

Das branchenübergreifende Unternehmensspeed Dating wird von der Euregio Inntal mit Mitteln des Interreg Bayern-Österreich Programms gefördert. Treffen auch Sie Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Bayern/Tirol und knüpfen Sie wertvolle, neue Kontakte! Datum:...

Das Pilger- und Wanderangebot der Euregio Marienwege hat sich um eine neue Route erweitert

Mit den neuen Pilgerweg M7 hat Prof. Walter J. Mayr wieder ein neues spannendes Angebot für Wander- und Pilgerbegeisterte geschaffen. Die neue Route beginnt in Kufstein und führt über Langkampfen - Mariastein - Oberlangkampfen - Kirchbichl - Bad Häring - und Söll...

Vortrag der Euregio Inntal am Georg C. Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen

Am 10. April 2025 war die Euregio Inntal zu Gast am Georg C. Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen. Gemeinsam mit Dr. Renke Deckarm, Verwaltungsrat der Vertretung der Europäischen Kommission in München, sprachen wir über das Thema europäische Kooperation. Dr....

Sechs neu genehmigte Projekte für den Euregio-Inntal-Raum

Am 14.03.2025 kam das Euregio-Inntal-Plus-Gremium in der FH Kufstein Tirol zusammen, um über die neu eingereichten Projekte im Rahmen des Interreg Bayern–Österreich Programms zu beraten. Sechs Projekte – darunter zwei Mittelprojekte und vier Kleinprojekte – konnten...

Europa unter Druck – Dr. Othmar Karas sprach an der FH Kufstein Tirol

Am 1. April 2025 fand an der FH Kufstein Tirol ein hochkarätiger Vortrag von Dr. Othmar Karas, Präsident des European Forum Alpbach und Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D., statt. Unter dem Titel "Europa unter Druck" sprach Dr. Karas auf Einladung...

Wir freuen uns, folgende Konzerte im Rahmen des musikalischen Austauschs im Euregio-Raum anzukündigen!

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Euregio Streicherakademie "Strings in Motion", der Musikschule Rosenheim und der Musikschule Kufstein wird ein einzigartiger musikalischer Austausch stattfinden. Die teilnehmenden MusikerInnen arbeiten in interaktiven Workshops...

Euregio Inntal lädt zum Vortragsabend mit Dr. Peter Vorhofer: Sicherheit und Krisenvorsorge im Fokus

  Die Welt verändert sich – unter diesem Titel lud die Euregio Inntal am 13. März 2025 zu einem hochkarätig besetzten Vortragsabend mit Dr. Peter Vorhofer, dem Nationalen Sicherheitsberater der österreichischen Bundesregierung. Euregio-Inntal-Präsidentin Barbara...

Region im Zentrum der
„Super-Region Alpine Arc“

Region:

Inntal
Chiemsee
Kaisergebirge
Mangfalltal

Die Euregio Inntal – Chiemsee – Kaisergebirge – Mangfalltal liegt im Zentrum der „Super-Region Alpine Arc“ (von Stuttgart bis Mailand), die das gesamte deutsche, österreichische und italienische Alpengebiet umfasst. Die Europäische Kommission beurteilt diesen Raum als wirtschaftlich stärkste Super-Region der EU.

Die Euregio setzt sich aus folgenden Bezirken/Landkreisen/Städten zusammen:

Bezirk Kufstein, Bezirk Kitzbühel, Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein und Stadt Rosenheim.

Region