Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Deutschland & Österreich

Unser Motto:

Think global act local
Global denken lokal handeln

Die EUREGIO arbeitet für den europäischen Einigungsprozess auf regionaler Ebene. Gerade die Arbeit vieler europaweit tätiger regionaler Initiativen trägt viel zu diesem Einigungsprozess bei. Mit der Tätigkeit wird versucht, möglichst viele Menschen für das „Projekt Europa“ zu begeistern. Es werden neue Netzwerke zwischen den Gemeinden, der Wirtschaft und den Bürgern aufgebaut und bereits bestehende Netzwerkstrukturen gepflegt.

Wir möchten Sie mitnehmen in die Welt unserer grenzübergreifenden und grenzenlosen Projekte, Aktivitäten und Vorhaben. Haben Sie Fragen oder möchten Sie auch grenzüberschreitend zusammenarbeiten? Kontaktieren Sie uns!

Christoph Schneider (Präsident)

Erfahren Sie mehr

Die Euregio Inntal

Die Euregio Inntal stärkt die Bayerisch-Österreichische Zusammenarbeit insbesondere im Rahmen des INTERREG Bayern-Österreich Förderprogrammes

Förderungen

Hier können Sie sich über Fördermöglichkeiten im Rahmen der EUREGIO Inntal und speziell über das EU-Förderprogramm INTERREG Bayern-Österreich informieren.

Euregio-Projekte

Mit nachhaltigen Projekten  wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol in verschiedensten Bereichen intensiviert und Barrieren abgebaut.

grenzüberschreitend zusammenarbeiten

Großprojekte

sind Projekte mit einem Projektvolumen ab € 35.000.

Kleinprojekte

sind Projekte mit einem Projektvolumen bis € 35.000. 

Kleinstprojektefonds

sind grenzüberschreitende Kleinstprojektinitiativen bis max.
€ 500.

Coming together is a beginning, staying together is progress, and working together is success.

Die EUREGIO Inntal berät potenzielle Projektträger zu Fördermöglichkeiten über das INTERREG Förderprogramm der EU.

Grundsätzlich wichtig ist, dass nur Projekte gefördert werden die grenzüberschreitend geplant und mit einem positiven nachhaltigen Mehrwehrt für die Region durchgeführt werden.

Für die neue INTERREG Bayern-Österreich Förderperiode 2021-2027 hat die EUREGIO Inntal für ihren Raum eine Grenzraumstrategie erarbeitet.

Die EUREGIO Inntal Grenzraumstrategie setzt inhaltlich für die kommenden Jahre drei thematische Schwerpunkte für die Zusammenarbeit in ihrem Gebiet: Wirtschaft, Mobilität und Tourismus. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind als Querschnittsthema definiert.

Aktuelles

Zweiter grenzüberschreitender Euregio-ÖPNV-Gipfel am 30. Oktober 2025-diesmal im Kursaal Oberaudorf

Die Euregio Inntal, vertreten durch ihre Präsidentin Barbara Schwaighofer, lädt am 30. Oktober 2025 zum zweiten grenzüberschreitenden ÖPNV-Gipfel in den Kursaal Oberaudorf ein. Zu diesem zweistündigen Event werden zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik,...

Projektgenehmigungen im INTERREG VI-A Bayern – Österreich 2021 – 2027 für grenzüberschreitende Initiativen

Von 16. bis 18. September 2025 tagte zum 6. Mal der Begleitausschuss als beschlussfassendes Gremium des EU-Förderprogramms INTERREG VI-A Bayern-Österreich 2021-2027. Die Mitglieder trafen sich dieses Mal in Sonthofen (Schwaben), um über die eingereichten...

Ideen Herbst bei der Euregio Inntal

Die Euregio Inntal fördert im Rahmen des Interreg Bayern–Österreich-Programms grenzüberschreitende Projekte. Dabei beraten wir Antragstellerinnen und Antragsteller sowie Projektträger und unterstützen bei der Abwicklung. In diesem Herbst möchten wir insbesondere neue...

Grenzüberschreitender Seniorenaustausch: Auf den Spuren der Rosenheim Cops

Am 21.10.2025 lädt die Euregio-Inntal zum grenzüberschreitenden Austausch für Seniorinnen und Senioren nach Rosenheim ein. Zunächst erkunden wir bei einer Stadtführung die Spuren der Rosenheim Cops. Anschließend findet ein gemeinsamer Austausch bei einer Jause im...

Letzter Aufruf für Großprojekte!

Seit dem Start des INTERREG VI-A Programms Bayern-Österreich konnten bereits zahlreiche Großprojekte vom Begleitausschuss genehmigt werden. Nach der 5. Einreichfrist vom 31. März 2025 sind nur noch in einigen wenigen Spezifischen Zielen (SZ) Fördermittel vorhanden. Um...

GRENZEN DIGITAL ÜBERSCHREITEN Eine multimediale Zeitreise durch die Festungsgeschichte

Im Rahmen des INTERREG Bayern-Österreich Projekts „Multimediale Zeitreise“ konn-ten die Festung Kufstein GmbH und der Verein Hans v. Pienzenau e.V. aus Trostberg eine Open Source Software samt multimedialer Applikation realisieren, die kleinen (kul-tur)touristischen...

Der zweite Euregio-Gemeindetag in Rosenheim war ein voller Erfolg: Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit sind wichtiger denn je!

Am 15. Juli 2025 fand der zweite Euregio Inntal Gemeindetag im Rathaus Rosenheim statt. Das grenzüberschreitende Format bot eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen der Kommunen in Tirol und Bayern und zog über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Unter...

Kufstein mobil und Euregio Inntal stärken Zusammenarbeit

Die regionale Mobilitätszentrale Kufstein mobil arbeitet schon seit der Gründung 2022 in vielen Projekten eng mit der Euregio Inntal zusammen, seit Juni 2025 ist diese nun auch formal auf ein neues Level gehoben worden. So wurde beispielsweise beim ÖPNV-Gipfel...

Präsidiumssitzung im Wallfahrtsort Mariastein – mit spannendem Vortrag von Elmar Rizzoli

Am 18. Juni 2025 fand die Präsidiumssitzung der Euregio Inntal im besonderen Ambiente des Wallfahrtsorts Mariastein statt. Nach der Begrüßung durch die Präsidentin und Wallfahrtsseelsorger Evarist Shayo erhielten die Präsidiumsmitglieder interessante Einblicke in die...

Der grenzüberschreitende Ausflugsbus zum Chiemsee hat wieder Fahrt aufgenommen

Bereits zum neunten Mal verbindet der grenzüberschreitende Ausflugsbus (Linie 482) in den Sommermonaten seit Mai 2025 bis zum 5. Oktober 2025 die Gemeinden Bernau a. Chiemsee, Aschau i. Chiemgau, Niederndorferberg, Niederndorf und Ebbs. Finanziert wird der Bus von den...

Region im Zentrum der
„Super-Region Alpine Arc“

Region:

Inntal
Chiemsee
Kaisergebirge
Mangfalltal

Die Euregio Inntal – Chiemsee – Kaisergebirge – Mangfalltal liegt im Zentrum der „Super-Region Alpine Arc“ (von Stuttgart bis Mailand), die das gesamte deutsche, österreichische und italienische Alpengebiet umfasst. Die Europäische Kommission beurteilt diesen Raum als wirtschaftlich stärkste Super-Region der EU.

Die Euregio setzt sich aus folgenden Bezirken/Landkreisen/Städten zusammen:

Bezirk Kufstein, Bezirk Kitzbühel, Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein und Stadt Rosenheim.

Region