Ideen Herbst bei der Euregio Inntal

18. September 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Die Euregio Inntal fördert im Rahmen des Interreg Bayern–Österreich-Programms grenzüberschreitende Projekte. Dabei beraten wir Antragstellerinnen und Antragsteller sowie Projektträger und unterstützen bei der Abwicklung.

In diesem Herbst möchten wir insbesondere neue Ideen für People-to-People-Projekte sammeln. Deshalb unser Aufruf: Habt ihr Ideen, zu denen man grenzüberschreitende Vernetzungstreffen veranstalten könnte? Gerne auch losgelöst von konkreten Projektträgern – es reicht, wenn ihr sagt, welche Themen aus eurer Sicht wichtig wären, damit sie grenzüberschreitend in Begegnungs- oder Vernetzungsprojekten behandelt werden.

People-to-People-Projekte, die bei uns bis zum 30. September (und wieder Ende Februar) eingereicht werden können, sollen Begegnungen zu verschiedenen Themen ermöglichen. Dabei geht es insbesondere um den Abbau von Barrieren und vermeintlichen Hindernissen und vor allem darum, Menschen, Vereine, Behörden, Expertinnen und Experten sowie Schülerinnen und Schüler zusammenzubringen.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr euch bei uns in der Geschäftsstelle meldet. Ihr könnt eure Ideen direkt mitteilen – vielleicht habt ihr schon einen Verein, eine Schule oder eine Behörde, die eine Idee einbringen möchte. Wir unterstützen euch dann gerne dabei, den passenden Partner auf der anderen Seite der Grenze zu finden. Oder ihr habt eine Idee, die wir gemeinsam potenziellen Projektträgern vorschlagen können.

Wir freuen uns auf den kreativen Austausch!

Im Folgenden findet ihr zudem die aktuellen Einreichfristen für alle Projektformen, die bei der Euregio eingereicht werden können.

  • People-to-People-Projekte (bis zu einem Gesamtvolumen von 5.000 Euro) können am 30.09.2025 eingereicht werden. Über die eingereichten Projekte entscheidet das EURIGO-Inntal-Gremium Anfang Dezember 2025.
  • Großprojekte können bis zum 31.01.2026 eingereicht werden. Der Begleitausschuss entscheidet über diese Projekte im Juni 2026. Bitte nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu den zuständigen regionalen Koordinierungsstellen auf. Weitere Informationen sowie den Link zur Antragstellung von Großprojekten finden Sie hier.
  • Für Mittel-, Klein- und People-to-People-Projekte besteht eine Einreichmöglichkeit vom 28.02.2026 bis 28.02.2026. Das EURIGO-Inntal-Gremium entscheidet darüber im Juni 2026.
  • Am 30.09.2026 können erneut People-to-People-Projekte eingereicht werden, über die im Dezember 2026 entschieden wird.
  • Eine weitere Einreichfrist für Mittel- und Kleinprojekte besteht am 30.11.2026, über die das EURIGO-Inntal-Gremium im März 2027 entscheidet.

Haben Sie Ideen für ein grenzüberschreitendes Projekt? Melden Sie sich gerne bei unserer Geschäftsstelle für einen persönlichen, telefonischen oder Online-Termin. Wir beraten Sie umfassend und unterstützen Sie auch bei der Projektentwicklung und Umsetzung.

Ihr EURIGO-Inntal-Team

Weitere Beiträge zu diesem Thema…