Operntourismus

5. August 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Das gemeinsame Projekte von Lead-Partner Förder- und Kulturverein Schloss Amerang und Opera & more Salzburg hat das Ziel eine Grundlage für ein nachhaltiges Kulturtourismusangebot in der Euregio Inntal zu schaffen.

Die Euregio Inntal steht vor der Herausforderung, kleinere Opernveranstalter besser mit nachhaltigem Tourismus zu verbinden. Bisher fehlen grenzüberschreitende Angebote, die Kultur mit klimafreundlicher Mobilität verknüpfen.

Das Projekt vernetzt lokale Opernhäuser mit Hotels, Busunternehmen und Tourismusbüros. Gemeinsam entwickeln sie ein Modell, das kleinere Opernaufführungen mit Unterkunftspaketen, Shuttle-Services und touristischen Begleitprogrammen kombiniert. Diese Kooperation stärkt die Position der Euregio als nachhaltige Kulturtourismus-Destination.

Die erwarteten Veränderungen umfassen eine bessere Vernetzung der Akteure, die Etablierung autofreier Mobilität und die Stärkung der regionalen Wirtschaft. Das Projekt entwickelt eine Strategie für grenzüberschreitenden Kulturtourismus und testet diese in einem Pilotprojekt mit kleinen Opernaufführungen.

 

Foto: Förder- und Kulturverein Schloss Amerang

Weitere Beiträge zu diesem Thema…