Am 21.05.2025 lud Oberbürgermeister Andreas März zusammen mit dem Rechtsdezernenten Herbert Hoch und der Euregio Inntal zum Austauschgespräch bezüglich der Zusammenarbeit bei Katastrophen und Notfällen im bayerischen und Tiroler Grenzraum. Schon die letzten Jahre haben die Blaulichtorganisationen gezeigt, dass eine Zusammenarbeit bei Überschwemmungen, Unfällen und Notfällen über die Grenze hinweg immer gut und unbürokratisch stattgefunden hat. Trotzdem gibt es natürlich auch immer Punkte, welchen man verbessern kann, Weiters verfolgen alle Behörden die gleiche Zielsetzung der Bevölkerung in Notsituationen so schnell wie möglich zu helfen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist aber auch die Präventionsarbeit, auch hierzu erfolgte ein Austausch.
Unter den vielen honorigen Teilnehmerinnen waren der Bezirkshauptmann von Kufstein Dr. Kurt Berek, die Stadtamtsdirektorin der Stadt Kufstein Fiona Primus, der Polizeidirektor des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd Bernhard Resch, wie auch alle Leitungsfunktionäre der Blaulichtorganisationen auf der bayerischen und Tiroler Seite. Weiters war die Euregio Inntal durch den Finanzreferenten und Ersten Bürgermeister von Neubeuern Christoph Schneider vertreten. Besonders freuten sich alle Anwesenden auch über die Teilnahme von Elmar Rizzoli Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement.
In dem über zweistündigen Treffen konnten viele Punkte besprochen werden. Diese Gespräche sollen auch in Zukunft zweimal im Jahr stattfinden. Das nächste Mal wieder auf Tiroler Seite im Herbst 2025.