Aktuelles
Aktuelle Beiträge über unsere Vereinsaktivitäten und Förderprojekte
REGIONALE DIREKTVERMARKTUNG IM FOKUS ZUM AUFTAKT DES INTERREG-PROJEKTES “GELEBTER KLIMASCHUTZ BAYERN/TIROL”
Am Freitag den 18.09.2020 luden die ProjektpartnerInnen zur ersten Veranstaltung im Rahmen des...
Gelebter Klimaschutz Bayern/Tirol geht am 18.09.20 an den Start
Eine neue grenzüberschreitende Initiative unter Beteiligung aller LAGs und Regionalmanagements des...
Herzlich Willkommen! Neue Vorstandsmitglieder der Euregio Inntal
Im Zuge der Vorstandssitzung der Euregio Inntal am 3. Juli 2020 im Landratsamt Rosenheim wurden...
Kreativ und innovativ – aber auch spontan zeigten sich die JungunternehmerInnen in der Grenzregion
Letzten Samstag fand in der Kufsteiner Innenstadt im Einkaufszentrum Kiss die Eröffnung der:...
POP-UP STORES Dahoam – der neue ländliche Raum kreativ & innovativ – Probier` Deinen eigenen Laden aus!
Hast Du ein Produkt, das Du vermarkten möchtest, hast Du bereits einen Online-Shop möchtest Deine...
FEIERLICHE ERÖFFNUNGSFAHRT DER AUSFLUGSBUSLINIE INNTAL – PRIENTAL
Zahlreiche VertreterInnen aus Politik, Tourismus und Verkehrsplanung stiegen in ihren...
8 neue Kleinprojekte starten in den Euregios Inntal und Salzburg
Um grenzüberschreitende Projekte trotz und gerade in Zeiten eingeschränkter Grenzöffnung fördern...
Brenner-Nordzulauf – Einleitung des Raumordnungsverfahrens
Die Projektleitung der DB Netz AG informiert: Das Raumordnungsverfahren zum Brenner-Nordzulauf ...
TEILEN SIE IHRE COVID-19 – (GRENZ-) ERFAHRUNGEN
Die derzeitige COVID 19 – Situation hat nicht nur viele Aspekte unseres Lebens auf eine harte...
Ein Blick in die kommende Periode 2021-2027
Der Entwurf des inhaltlichen Kooperationsprogramms für die Periode 2021-2027 ist da –...
Informationen zum Interreg Bayern-Österreich Förderprogramm aufgrund COVID-19
Die aktuelle Situation rund um COVID-19 und die dadurch einhergegangenen Grenzbarrieren...
Euregio Inntal-Team stays at home
Im Sinne der aktuellen Regelungen und der Gesundheit haben wir die Geschäftsstelle der Euregio...
Ein Mitglied der Euregio Inntal stellt sich vor: Markt Neubeuern am Inn
„Im Zuge eines Gesprächs zum grenzüberschreitenden Personennahverkehr war die EUREGIO INNTAL am...
Call for Projects – Nächste Einreichfrist für INTERREG-Kleinprojekte endet am 8.04.2020
Förderanträge im Rahmen des Förderprogrammes INTERREG Österreich-Bayern 2014-2020 können wieder...
11 neue Projektgenehmigungen im Rahmen des Begleitausschusses im INTERREG V A Programm Österreich – Bayern 2014-2020 in St. Gilgen am Wolfgangsee
Von 10. bis 11. Dezember 2019 tagte zum bereits 9. Mal der Begleitausschuss als beschlussfassendes...
Großer Andrang bei der Workshop-Reihe zur neuen Förderperiode 2021-2027 des INTERREG Österreich-Bayern Programms in Traunstein und Kufstein
Am 12./13. November sowie am 28./29. November 2019 fanden die Themenworkshops zur Vorbereitung des...
Angekommen im BASISLAGER!
Die Geschäftsstelle der EUREGIO INNTAL ist in neue Büroräume übersiedelt. Sie finden uns im...
Veränderte Werte und Wünsche der Jugend – neue Chancen und Herausforderungen für junge ArbeitnehmerInnen.
Vor dem Hintergrund des allseits beklagten Fachkräftemangels, widmete sich der Herbsttermin der...
Einladung zum Euregio Inntal Unternehmensgespräch bei RIEDERBAU – Impulsthemen: „Wie ticken die Jugendlichen von heute?“ und „Digitales Bauhandwerk – die Zukunft baut mit.“
Der Herbsttermin der Euregio Inntal Unternehmensgespräche widmet sich den Chancen und...
ERFOLG AUF DER GANZEN LINIE
Grenzüberschreitende Buslinie zum Chiemsee startet 2020 in die 4. Saison Aufgrund des Erfolges der...