Aktuelles
Aktuelle Beiträge über unsere Vereinsaktivitäten und Förderprojekte
Angekommen im BASISLAGER!
Die Geschäftsstelle der EUREGIO INNTAL ist in neue Büroräume übersiedelt. Sie finden uns im...
Veränderte Werte und Wünsche der Jugend – neue Chancen und Herausforderungen für junge ArbeitnehmerInnen.
Vor dem Hintergrund des allseits beklagten Fachkräftemangels, widmete sich der Herbsttermin der...
Einladung zum Euregio Inntal Unternehmensgespräch bei RIEDERBAU – Impulsthemen: „Wie ticken die Jugendlichen von heute?“ und „Digitales Bauhandwerk – die Zukunft baut mit.“
Der Herbsttermin der Euregio Inntal Unternehmensgespräche widmet sich den Chancen und...
ERFOLG AUF DER GANZEN LINIE
Grenzüberschreitende Buslinie zum Chiemsee startet 2020 in die 4. Saison Aufgrund des Erfolges der...
„gemeinsam.grenzenlos.gestalten“ – Das EU-Förderprogramm INTERREG ist „das“ Instrument zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa
Am 15. Oktober 2019 fand die 4. Jahrestagung des EU-Förderprogrammes INTERREG...
2. Workshop zum Thema „Cross Border Mobility“ Tarifharmonisierung & Ausbau des grenzüberschreitenden ÖPNV in der Grenzregion Tirol – Oberbayern
Am 1. Oktober 2019 luden CIPRA International, EUSALP und die Euregio Inntal gemeinsam zum 2....
Vorstandssitzung der Euregio Inntal – ein interessanter Austausch mit EU-Abgeordneter Angelika Niebler „Die Euregio Inntal und Interreg-Projekte machen Europa im Grenzraum erlebbar!“
Am 9. September 2019 traf sich der Vorstand der Euregio Inntal zur Vorstandssitzung in den...
Der Gewinner ist Europa: der Bericht des Euregio Inntal Präsidenten 2019
Lesen Sie hier den Bericht des Euregio Inntal Präsidenten" Der Gewinner ist Europa ".,...
Grenzüberschreitende Ausstellungseröffnung: „Kunst ist Energie“ im Kohlstattpark in Kiefersfelden
Unter diesem Motto wurde am Sonntag, den 28.07.2019, ein Skulpturenpark gestaltet von 18...
Generalversammlung 2019 der Euregio Inntal in Flintsbach
„Seit über 20 Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit über Grenzen hinweg!“ Am 25. Juli 2019 fand die...
14 neue Projektgenehmigungen – Begleitausschuss des INTERREG V A Programmes Österreich – Bayern 2014-2020 tagte in Niederbayern
Von 25. Juni bis 26. Juni 2019 tagte zum bereits 8. Mal der Begleitausschuss als...
Klimaschutz in Bayern und Tirol-Erstes grenzüberschreitendes Vernetzungstreffen der Klimaschutzbeauftragten
Unter Federführung der Euregio Inntal, der LAG Mangfalltal Inntal und der LAG Chiemgauer...
Wörgler SchülerInnen stellen bei der Kunstmeile Trostberg aus!
Am 28. Mai 2019 fuhren rund 30 SchülerInnen der Polytechnischen Schule Wörgl und der LEA...
20 Jahre Euregio Inntal
Mit einem Orchesterkonzert des Tiroler Landeskonservatoriums setzte die Euregio Inntal ein...
Vorstandssitzung der Euregio Inntal in Flintsbach
Am 19. Februar 2019 traf sich der Euregio Inntal Vorstand in der Johann Dettendorfer Spedition...
20 Jahre Euregio Inntal – Feiern Sie mit uns den europäischen Gedanken und die bayerische und Tiroler Zusammenarbeit über Grenzen hinweg!
Geschätzte Freunde der Euregio Inntal! Wir laden Sie herzlich ein, mit uns 20 Jahre Euregio Inntal...
Call 4 Projects | Nächste Einreichfrist 15.04.2019
Haben auch Sie eine Projektidee zwischen Bayern und Tirol? Dann wenden Sie sich gerne an uns!...
Wie können wir unseren Grenzraum noch besser weiterentwickeln, mit welchen Förderinstrumenten und wie können wir wirkungsorientiert Handeln?
Alle diese Fragen wurden gestern bei einer Fachveranstaltung für wirkungsorientiertes Handeln in...
5 neue Interreg Projekte in den Euregio Inntal und EuRegio Salzburg
Bereits zum siebten Mal tagte der Regionale Lenkungsausschuss (RLA) Mitte der beiden Euregios...
6,6 Millionen Euro an EFRE-Fördermitteln für grenzüberschreitende Projekte im INTERREG V A Programm Österreich
Letzte Woche tagte von 10. bis 11. Oktober 2018, im Rathaus in Kufstein, der Begleitausschuss...