• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Euregio Inntal
  • Home
  • Aktuelles
  • Euregio Inntal
    • Verein
    • Region
    • Präsidium
    • Team
    • Mitglieder
    • Preisverleihung
    • Broschüren
    • Links
  • Förderungen
    • Fördermöglichkeiten
    • Dokumente
    • Förderprogramm Interreg
    • Leader
  • Grenzraumstrategie
  • Euregio-Projekte
    • Großprojekte
    • Mittelprojekte
    • Kleinprojekte
    • Kleinstprojekte
    • p2p-Projekte
Seite wählen

Grenzüberschreitender Ausflugsbus im Euregio Inntal Raum startet in die Saison

von Admin | Mai 21, 2021 | Aktuelles

Nach der langen „De- Facto“ Grenzschließung zwischen Bayern und Tirol freut uns dieser Saisonstart besonders, so Euregio Inntal Präsident Walter J. Mayr und die beiden Geschäftsführer der RoVG Hans Zagler und Oliver Kirchner. Bereits zum 5. Mal verbindet der...

Über 300 TeilnehmerInnen beim digitalen Kongress „Rosenheimer Klimafrühling 2021″

von Admin | Mai 11, 2021 | Aktuelles

Der dreitägige Kongress „Klimafrühling Rosenheim 2021“ war ein voller Erfolg. Aufgrund der Corona-Pandemie fand er in diesem Jahr erstmals in digitaler Form statt. Alle Redner, Aussteller und Besucher trafen sich online, um sich auszutauschen, zu vernetzen und...

Die Marienwege – Wandern und Pilgern in Bayern und Tirol – und dabei Grenzen vergessen….

von Admin | Mai 7, 2021 | Aktuelles

Bereits 2017 hatte Euregio Inntal Präsident Walter J. Mayr die Idee bestehende Wege in der Grenzregion Bayern /Tirol miteinander zu einem Netzwerk zu vernüpfen. 2018 wurde dazu der Verein „Euregio Marien-Wege Maria be-weg-t“ ins Leben gerufen. Seitdem...

Neueste Beiträge

  • Mehr grenzüberschreitende Mobilität als Ziel der Euregio Inntal
  • Mit zwei starken Partnern für mehr Miteinander im Euregio Inntal Raum!
  • Ein neues Jahr -eine NEUE WEBSEITE!
  • Euregio Inntal Preisverleihung 2022 zeigt starkes Engagement für den Grenzraum auf !
  • „Trotz Pandemie zahlreiche grenzüberschreitende Initiativen“

Neueste Kommentare

  1. pansy zu Mehr grenzüberschreitende Mobilität als Ziel der Euregio Inntal
  2. lilian zu Mehr grenzüberschreitende Mobilität als Ziel der Euregio Inntal
  3. lillie zu Mehr grenzüberschreitende Mobilität als Ziel der Euregio Inntal
  4. brigitte zu Mehr grenzüberschreitende Mobilität als Ziel der Euregio Inntal
  5. gwendolyn zu Mehr grenzüberschreitende Mobilität als Ziel der Euregio Inntal

Archive

  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • November 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Oktober 2012

Kategorien

  • Aktuelles
  • Großprojekte
  • Kleinprojekte
  • Kleinstprojekte
  • News
  • p2p-Projekte
  • Plattform Aktivitäten
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Cleantalk Pixel